Starte deine Stahl-Story!
Gestalte deine Karriere im Groß-und Außenhandelsmanagement – mit einer Ausbildung beim Mindener Stahlhandel!
Du hast Lust auf spannende Aufgaben rund um den Einkauf, Verkauf, Verwaltung, die Arbeitsvorbereitung, das Qualitätsmanagement und die Logistik von Betonstahl über Matten bis hin zu weiterem Zubehör? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Groß-und Außenhandelsmanagement bei uns genau das Richtige für dich.
In unserem neuen Azubi-Video bekommst du einen authentischen Einblick in deinen möglichen Berufsalltag.
Jetzt Video ansehen – und vielleicht schon bald Teil unseres Teams werden!
Deine Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Du interessierst dich für wirtschaftliche Abläufe, Organisation und möchtest wissen, wie ein moderner Betrieb wirklich funktioniert? Dann starte bei uns deine Ausbildung im Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement!
Unsere Benefits
Eine Ausbildung beim Mindener Stahlhandel bedeutet mehr als nur Theorie und Praxis – hier wirst du Teil eines Teams, das Vertrauen großschreibt und dir von Anfang an Eigenverantwortung zutraut. Bei uns zählt dein Beitrag!
Unsere Azubi-Crew
Unsere Auszubildenden im Groß- und Außenhandelsmanagement!
Kaufmännisch interessiert, motiviert und mit Teamgeist – das sind unsere aktuellen Auszubildenden beim Mindener Stahlhandel!
In der Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) lernen sie alles rund um Einkauf, Verkauf, Kundenbetreuung, Verwaltung, Arbeitsvorbereitung, Qualitätsmanagement und Logistik. Vom ersten Angebot bis zur Rechnungserstellung sind sie aktiv in unser Tagesgeschäft eingebunden – mit echtem Verantwortungsbewusstsein und Perspektive.
Auf dem Gruppenbild seht ihr unsere Azubis (v. l. n. r.): Nikolina, Patricia, Phil, Steven, Ruven, Nick, Delil und Lennart – die nächste Generation im Groß- und Außenhandelsmanagement.
Vielfältige Schulungen – für deinen optimalen Start
Neben der täglichen Praxis im Betrieb bieten wir dir eine Vielzahl an internen Schulungen an. So bekommst du nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern entwickelst dich auch persönlich weiter. Hier ein Überblick über unsere Schulungsinhalte.
Karrierechancen beim Mindener Stahlhandel
Mehr als nur eine Ausbildung: Deine Zukunft mit Perspektive
Wir investieren nicht nur in Stahl – sondern vor allem in Menschen. Wer bei uns seine Ausbildung beginnt, kann sich auf echte Karrierechancen freuen. Wir fördern unsere Auszubildenden gezielt und individuell – mit dem klaren Ziel, sie nach erfolgreichem Abschluss zu übernehmen.
Übernahmechancen
Unsere Auszubildenden sind ein fester Bestandteil des Teams – vom ersten Tag an. Wir bilden mit Weitblick aus und übernehmen regelmäßig engagierte Absolvent*innen in ein festes Arbeitsverhältnis. Wer motiviert ist, mitdenkt und Verantwortung übernehmen möchte, hat bei uns beste Chancen auf eine sichere berufliche Zukunft.
Vom Azubi zur Führungskraft – deine Zukunft beginnt hier
Bei uns ist Ausbildung mehr als nur ein Start ins Berufsleben. Wer mit Engagement, Eigeninitiative und Teamgeist anpackt, kann im Mindener Stahlhandel viel erreichen. Unsere ehemaligen Auszubildenden zeigen, wie steil der Karriereweg verlaufen kann – echte Erfolgsgeschichten, die motivieren.
🌟 Julia Schulze
▸ Start als Auszubildende – heute:
▸ Leitung der Auszubildenden
▸ Prokura und zentrale Führungsrolle im Unternehmen
Gestaltet aktiv die Ausbildung mit und ist ein echtes Vorbild für Nachwuchskräfte
“Prokura mit Ende 20 – und das nach meiner Ausbildung beim Mindener Stahlhandel. Ich habe früh Verantwortung übernommen und kann heute selbst junge Talente auf ihrem Weg begleiten.”
🌟 Celina Stiak
▸ Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, und bereits:
▸ Nach einem Jahr: Übernahme der Abteilungsleitung BAMTEC®
▸ Führt ihren Bereich mit Innovationsgeist und Eigenverantwortung
Beweis dafür, wie schnell Entwicklung bei uns möglich ist
“In nur einem Jahr vom Azubi zur Abteilungsleitung – das geht, wenn man Chancen nutzt. Ich wurde gefördert, gefordert und durfte schnell eigene Entscheidungen treffen.”
🌟 Evelin Jüngling
▸ Schon während der Ausbildung: Assistenz der Geschäftsleitung
▸ Beginn während des 3. Lehrjahres: Verantwortung im Personalbereich
▸ Zuständig für neue Bewerber*innen & bald Ansprechpartnerin für Azubis
Ein tolles Beispiel für früh gefördertes Talent
“Schon während der Ausbildung durfte ich die Geschäftsleitung unterstützen – jetzt gestalte ich den Einstieg neuer Kolleg*innen aktiv mit. Verantwortung hat bei uns nichts mit dem Alter zu tun – sondern mit Vertrauen und Einsatz.”
Deine Perspektiven bei uns
- Sichere Übernahmechancen bei guten Leistungen
- Verantwortung ab dem ersten Tag – wir trauen dir was zu
- Frühe Einbindung in reale Projekte und interne Prozesse
- Gezielte Schulungen und persönliche Betreuung
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in Verwaltung, Technik, Vertrieb u.v.m.
Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte
Diese Beispiele zeigen: Wer sich einbringt, kann bei uns viel erreichen. Wir fördern dich individuell, geben dir Raum zum Wachsen und erkennen dein Potenzial – egal, ob du dich für den kaufmännischen oder technischen Bereich interessierst.
Jetzt bewerben und Zukunft gestalten
Starte deine Karriere beim Mindener Stahlhandel.
Wir freuen uns auf dich!

✅ Bewerbungstipps – so überzeugst du uns!
Du willst dich bei uns für eine Ausbildung bewerben? Mit dieser Checkliste bist du gut vorbereitet:
📄 Anschreiben
- Kurze Vorstellung: Wer bist du und warum bewirbst du dich bei uns?
- Zeige echtes Interesse am Ausbildungsberuf und an unserem Unternehmen
- Erwähne, wie du auf uns aufmerksam geworden bist (z. B. Messe, Website)
- Höfliche, klare Sprache – 1 Seite reicht völlig aus
📑 Lebenslauf
- Tabellarisch und chronologisch aufgebaut
- Optional: aktuelles Bewerbungsfoto
- Schulbildung, Praktika, Nebenjobs oder Ehrenamt angeben
- Besondere Kenntnisse wie IT, Sprachen oder Hobbys ergänzen
- Besitz eines Führerscheines? Lass es uns wissen!
- Rechtschreibung prüfen – ein fehlerfreier Lebenslauf wirkt professionell
📎 Anlagen
- Letzte zwei Schulzeugnisse beilegen (z. B. Jahres- oder Halbjahreszeugnis)
- Praktikumsnachweise, Zertifikate oder Teilnahmebescheinigungen (falls vorhanden)
💡 Extra-Tipps
- Einheitliches Layout: gleiche Schriftart und Formatierung
- Standardfloskeln vermeiden – sei authentisch!
- Lass deine Bewerbung von jemandem gegenlesen
- Bewerbung vollständig und als PDF-Datei senden
📆 Hinweis zum Bewerbungszeitraum
Bewerbungsschluss für Ausbildungsbeginn zum 1. August ist in der Regel Ende März.
Je früher du dich bewirbst, desto besser!
📧 Wohin mit der Bewerbung?
Bitte sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an: schulze@mindener-stahlhandel.de